Infront und SV Sandhausen setzen auf Kontinuität
Sandhausen, Deutschland, 07.08.2025 - Der SV Sandhausen und Infront führen ihre seit 2012 bestehende Partnerschaft fort. Auch nach dem Abstieg in die Regionalliga Südwest setzen beide Seiten ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Infront bleibt damit weiterhin exklusiver Vermarktungspartner des SVS.
Wie bisher umfasst die Zusammenarbeit die exklusive Vermarktung sämtlicher stadion- und vereinsbezogener Rechte inklusive Hospitality. Durch die enge persönliche Betreuung vor Ort sorgt Infront dafür, dass der Verein auch in der vierten Liga mit professionellen Vermarktungsstrukturen gut aufgestellt bleibt.
In den vergangenen Monaten konnte Infront gemeinsam mit dem Club zahlreiche Partner verlängern oder neu gewinnen. Dazu zählen unter anderem die Deutsche Saatgut auf dem Ärmel, SKADEC als offizieller Trainingspartner und HCM SSC, die ihr Engagement ausweiten und künftig auf den Rücken der Sandhäuser zu sehen sind. Auch im neuen sportlichen Umfeld bleibt das Ziel, starke Partnerschaften aufzubauen und bestehende Kooperationen weiterzuentwickeln.
Jürgen Machmeier, Präsident des SV Sandhausen, sagt: „Wir sind überzeugt, dass wir mit dieser vertrauensvollen Partnerschaft die richtigen Voraussetzungen geschaffen haben, um die Sichtbarkeit, Reichweite und verlässlichen Partnerschaften des SVS weiter gezielt auszubauen.“
Volker Piegsa, Geschäftsführer des SV Sandhausen, ergänzt: „Die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit unserem Vermarktungspartner ist ein starkes Signal. Gemeinsam mit Infront möchten wir den Weg der konsequenten Weiterentwicklung unserer Vermarktung fortsetzen.“
Marco Sautner, Managing Director von Infront Germany, betont: „In herausfordernden Situationen zeigt sich, wie belastbar eine gewachsene Partnerschaft wirklich ist. Wir glauben an die Entwicklungsmöglichkeiten des SV Sandhausen, nicht zuletzt mit Blick auf die langjährige sportliche Stabilität in der 2. Bundesliga. Der Verein hat gezeigt, dass er das sportliche Niveau und die Strukturen dafür mitbringt. Gemeinsam mit dem Team vor Ort schaffen wir die Grundlage, um den SVS auch in einem veränderten Umfeld professionell zu begleiten und wirtschaftlich tragfähige Lösungen umzusetzen.“
Im Zuge der Verlängerung übernimmt Laura Schwinn die Teamleitung am Standort Sandhausen. Sie ist seit mehreren Jahren Teil des Infront-Teams vor Ort und kennt den Verein und sein Umfeld bestens. Mit ihrer Erfahrung, ihrem gewachsenen Netzwerk ist sie optimal für ihre neue Rolle geeignet.
„Über die Jahre ist mit dem SVS eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit entstanden. Ich freue mich sehr, in meiner neuen Rolle noch mehr Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit dem Verein sowie unseren Partnern neue Impulse zu setzen.“, sagt Laura Schwinn, Infront-Teamleiterin beim SV Sandhausen.