Zug, Schweiz - Conrad Electronic wird ab der Saison 2025/26 offizieller Timing- und Elektronik-Partner des BMW IBU Weltcup Biathlon. Die Partnerschaft wurde von Infront, dem langjährigen und exklusiven Vermarktungspartner der International Biathlon Union (IBU), vermittelt.
Die Kooperation verbindet zwei Welten, in denen Präzision, Verlässlichkeit und technisches Know-how entscheidend sind. Als Partner unterstützt Conrad die Veranstalter an zehn Austragungsorten in neun europäischen Ländern mit einem breiten Spektrum an Techniklösungen und Elektronikprodukten. Damit stärkt das Unternehmen die technologische Basis des Weltcups und begleitet die Weiterentwicklung einer der reichweitenstärksten Wintersportserien Europas.
Der offizielle Startschuss der Partnerschaft fällt beim Weltcup-Auftakt im schwedischen Östersund Ende November. Bereits zuvor war Conrad beim Loop One Festival in München präsent, wo Biathlonstars erstmals in urbanem Umfeld auf Skirollern antraten.
Mit dem Engagement beim BMW IBU Weltcup Biathlon setzt Conrad ein Zeichen für Technologiekompetenz im internationalen Spitzensport und stärkt zugleich seine Sichtbarkeit in einem dynamischen, werthaltigen Umfeld.
Ralf Bühler, CEO Conrad Electronic, sagt: „Im Biathlon zählt Präzision in jeder Sekunde – das gilt für Athletinnen und Athleten ebenso wie für die Technik im Hintergrund. Wir sehen in dieser Partnerschaft eine starke inhaltliche Verbindung. Conrad steht für effiziente, digitale Beschaffungsprozesse und für die Verbindung von Mensch und Technologie. Genau das passt zum Biathlon und zu seiner konsequenten Weiterentwicklung.“
Olle Dahlin, Präsident des Biathlon-Weltverbandes (IBU), sagt: „Wir freuen uns sehr, Conrad Electronic als neuen Partner im IBU Biathlon-Weltcup begrüßen zu dürfen. Hochwertige technische Ausstattung und Präzision gehören zu den elementaren Fundamenten unseres Sports. Mit Conrad gewinnen wir einen Partner, der nicht nur über große Expertise in diesen Bereichen verfügt, sondern auch unsere Werte von Innovation und kontinuierlicher Weiterentwicklung teilt. Wir freuen uns gemeinsam den Biathlonsport für Athletinnen und Athleten sowie Fans weiter zu stärken und neue Impulse setzen.“
Michael Witta, Senior Vice President Marketing Sales & Services bei Infront, ergänzt: „Diese Partnerschaft zeigt, wie Technologie und Spitzensport voneinander profitieren können. Conrad bringt hohe Kompetenz im Bereich professioneller Beschaffung und technischer Infrastruktur ein. Damit gewinnt der BMW IBU Weltcup Biathlon einen Partner, der den Anspruch der IBU auf Innovation und Effizienz glaubwürdig unterstreicht.“
Über Conrad Electronic
Conrad Electronic steht als zuverlässiger Partner seit 1923 für Technik und Elektronik und bietet heute als Sourcing Platform alle Teile für die erfolgreiche Beschaffung von technischem Bedarf. Geschäftskunden bekommen bei Conrad genau das, was ihre Projekte oder ihr Business zum Erfolg führt: Ein breites und tiefes Sortiment mit zehn Millionen Produktangeboten, kundenzentrierte Lösungen und Services sowie fachkompetente Betreuung von Mensch zu Mensch. Mithilfe von maßgeschneiderten E-Procurement-Lösungen vereinfacht Conrad komplexe Beschaffungsprozesse und hilft Unternehmen aller Branchen und Größen, Zeit und Kosten zu sparen. Hersteller und Distributoren erreichen als Seller auf dem Conrad Marketplace schnell und unkompliziert neue Zielgruppen und Märkte. Auch Privatkund*innen profitieren von professionellen Produktangeboten und Services. Das Familienunternehmen hat seinen Hauptsitz im oberpfälzischen Hirschau (Ostbayern) und ist in 17 Ländern Europas am Markt vertreten.